![]() |
Auf geht es (von links): Simon Uetrecht, Lutz Hägermann, Fabian Holler, Niklas Grube und Stefan Jacob legen los beim Wikingerschach. |
Erste Herren: Ende der Spielzeit |
Saisonabschluss beim "Flipper" |
|
BÜTTEL. Zur Saisonabschlussfeier der Ersten Herren hatte in diesem Jahr der Mannschaftsälteste, Stefan "Flipper" Jacob eingeladen. Bei bestem Wetter trafen sich die sechs Mannschaftskameraden im Jacobschen Garten. |
Als Gäste waren die ehemaligen Erste-Herren-Spieler Fabian Holler und Lutz Hägermann dabei, die seit einem beziehungsweise drei Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. |
Besonderes Feeling der Abteilung |
Die Einladung beziehungsweise die Teilnahme der beiden ehemaligen Cracks macht erneut deutlich, dass der TSV nicht nur ein Verein, sondern eine Herzensangelegenheit für diejenigen ist, die einmal das Feeling der Tischtennisabteilung des TSV Büttel-Neuenlande kennengelernt haben. |
Nach leckerem Grillgut und kühlen Getränken wurde über die abgelaufene und die bevorstehende neue Herausforderung mit 4er-Teams philosophiert. Nachdem alles in bester Geselligkeit durch diskutiert wurde, gab es ein Duell im Wikingerschach der neu formierten ersten Mannschaft gegen den Rest. |
Top vier kommen in Schwung |
Nach schwachem Beginn beider Teams kamen die Top vier immer besser in Schwung und ließen den restlichen TT-Recken beim 2:0-Satzerfolg nicht den Hauch einer Chance. Gegen Mitternacht löste sich die bierselige Zusammenkunft der aktiven und passiven TSVler langsam auf. |
Wieder einmal zeichnete sich die gute und freundschaftliche Atmosphäre, die beim TSV Büttel-Neuenlande herrscht, als einmalige und über die Jahre gewachsene Gemeinschaft aus. Nur so ist die Erfolgsgeschichte der Abteilung der vergangenen Jahrzehnte zu erklären. |
So soll es weitergehen |
Es gilt: Es macht einfach Spaß, diesem Verein anzugehören. Weiter so, Forza TSV! |
![]() |
Die Top vier (links, ohne Jens Behrmann) stehen beim Schach den Rest-Sechs gegenüber. |
![]() |