![]() |
Volles Haus in der Fleet-Arena: Zum Rückrunenstart am Freitag spielen die Erste und Zweite Herren zeitgleich. |
Abteilung: Vorschau |
Bütteler Teams starten in Rückrunde |
|
BÜTTEL. In wenigen Tagen starten die Bütteler Mannschaften in die Rückrunde. Den Anfang machen die Erste und Zweite Herren mit einem gemeinsamen Heimspieltag. |
Am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr ist die Bütteler Fleet-Arena voll belegt. Die Erste Herren (Tabellendritter) erwartet in der Bezirksklasse CUX Süd den Tabellensechsten TSV Wulsdorf, die Zweite Herren als Tabellenzweiter der 4. Kreisklasse Süd den Tabellendritten TSV Sellstedt III. |
Jeweils knappe Spiele |
Für beide Bütteler Teams war es in der Hinrunde bei den gegnerischen Mannschaften jeweils knapp – die Erste unterlag 7:9 in Wulsdorf, die Zweite siegte 6:4 in Sellstedt. Jetzt hoffen beide Teams auf Punkte. |
Schon einen Tag später ist der nächste Gegner zu Gast in Büttel: der Tabellensechste TSV Drangstedt. Gegen diesen gelang in der Hinrunde ein 9:1-Kantersieg. |
Stark in Hinrunde gestartet |
Immerhin ist die Erste Herren stark in die erste Hälfte der Saison gestartet. Ziel ist es, einen Platz im oberen Tabellendrittel zu sichern. |
Die Zweite Herren musste sich in der Hinrunde durchbeißen und konnte sich am Ende auf Platz fünf vorkämpfen. Mit einem Mittelfeldplatz am Ende der Saison wäre man durchaus zufrieden. |
Dritte startet am 13. Januar |
Die Dritte Herren startet erst am Montag, 13. Januar, in die Rückrunde – und das gleich mit einem Auswärtsspiel. Beim TSV Lunestedt VIII wollen die Bütteler versuchen, zumindest das Hinrundenergebnis von 5:5 wieder einzustellen. |
Derzeit sind die Bütteler in der 5. Kreisklasse Süd noch Tabellenvorletzter – allerdings mit deutlichem Punktevorsprung auf den Hagener SV III. Und zum Mittelfeld fehlen der Dritten Herren lediglich ein bis zwei Punkte. |
"Zugpferd" verloren |
Ziel für die Rückrunde sollte es sein, den vorletzten Platz zu verlassen - nach oben. Ob das gelingt, ist offen, denn die Dritte muss auf ihr "Zugpferd" Niklas Grube verzichten. |
Dieser hat nach seiner furiosen Hinrunde nun einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Der ehemalige Nummer-eins-Spieler der Dritten ist nun die neue Nummer eins in der Zweiten Herren. |
Erste bleibt unverändert |
Diese Position ist auch bereits die größte Veränderung in den Bütteler Teams. Die Erste Herren tritt sogar genau so an wie in der Hinrunde. |
Die Zweite Herren muss zudem auf ihre alte Nummer eins Fabian Holler verzichten. Doch dieser hatte aufgrund seines Studiums im Süden Deutschlands schon in der Hinrunde keinen einzigen Einsatz und ist nun zu einem Verein vor Ort gewechselt. |
QTTR-Wert steigt |
Trotz des Abgangs dieses starken Akteurs ist die Bütteler Tischtennisabteilung laut QTTR-Wert stärker geworden - zumindest im Durchschnitt. Der Wert stieg von 1.213 (11. August 2024) auf 1.282 (11. Dezember 2024). |
![]() |