![]() |
Beim Sommer-Trainings-Cup ist immer viel Betrieb in der Bütteler Fleet-Arena. |
Turniere: Sommer-Trainings-Cup |
Beliebte Turnierserie startet ins Jahr 2025 |
|
BÜTTEL. Es geht wieder los: Am Montag, 7. April, 19.30 Uhr, startet in der Bütteler Fleet-Arena der Sommer-Trainings-Cup (STC) ins Jahr 2025. |
Der Cup, der jedes Jahr ausgetragen wird, findet immer in der Zeit nach dem letzten Punkt und dem Beginn der Sommerferien immer montags statt. Dieses Jahr wird es deshalb elf Spieltage geben – spielfrei sind Ostermontag und Pfingstmontag. |
Jede Woche ein Turnier |
Gespielt wird wie üblich jede Woche ein Turnier jeder gegen jeden, bei dem es Punkte für die Platzierung gibt und jeweils ein Tagessieger ermittelt wird. Bei mehr als sieben Teilnehmern gibt es vorgeschaltete Gruppenrunde, bei der die einzelnen Gruppen gelost werden. |
Weil die Freude am Spiel im Vordergrund steht, gibt es eine Punktevorgabe pro Satz. Diese richtet sich nach der Differenz der QTTR-Werte der beiden Spieler – es gilt die Vorgabe des Kreisverbands Cuxhaven im Pokal. |
Punkte werden addiert |
Die erreichten Punkte werden zusammengezählt. Daraus ergibt sich am Ende der Gesamtsieger – der dieses Jahr am 30. Juni nach dem Ende des 11. Spieltags feststeht. |
Die Turnierserie wird nicht in click-TT erfasst und bringt somit auch keine QTTR-Punkte. Es handelt sich um ein reines Vereinsturnier des TSV Büttel-Neuenlande, bei dem Gäste aus anderen Vereinen willkommen sind. |
Nur einmal ausgefallen |
Den STC gibt es bereits seit 2002 und musste bisher nur ein einziges Mal ausfallen – aufgrund der Hallensanierung im Jahr 2018. Sieger der vergangenen beiden Jahre ist Enrico Linnemann (Erste Herren). |
STC-Organisator Christoph Bohn hofft auch in diesem Jahr wieder auf eine gute Beteiligung – und natürlich auch auf viele Gäste von anderen Vereinen. |
![]() |