Aktuelles



25. Mai 2025

Tim Decker hat in der Rückrunde Vollgas gegeben. Sein Lohn: Er ist bester Bütteler Spieler der Saison 2024/25.
Fotos: Archiv/TSV Büttel-Neuenlande


Statistik: Einzel

Tim Decker ist Büttels bester Spieler

VON CHRISTOPH BOHN

BÜTTEL. Das war am Ende der Hinrunde noch nicht absehbar: Tim Decker (Erste Herren) ist bester Bütteler Spieler der Saison 2024/25 geworden – zumindest nach der internen Vereinsstatistik.

Hierbei werden die Ergebnisse der Punktspiele nach Spielklasse und Paarkreuz gewichtet. Pokalspiele und Relegation sind nicht berücksichtigt.

In Rückrunde Vollgas gegeben

Während am Ende der Hinrunde noch Niklas Grube mit seinen Einsätzen in drei Teams die Statistik angeführt hat, war die Rückrunde die Zeit von Tim Decker: Er gab in der Bezirksklasse Vollgas und schob sich auf Platz eins der internen Statistik.

Die Gesamtbilanz in der Rückrunde von 12:3 (12:1 davon im unteren Paarkreuz, wo er mit 23:1 über die gesamte Saison bester Spieler wurde) spricht für sich.Und wenn es noch einer Bestätigung für seine gute Form bedurft hätte, auch im Relegationsspiel in Otterndorf holte er als einziger Bütteler Spieler einen Zähler im Einzel – das Relegationsspiel ging jedoch nicht in die Bewertung ein.

Niklas Grube auf Platz vier

Allgemein zeigt sich die gute Rückrunde der Ersten Herren auch in der Statistik. Denn auf Platz zwei und drei finden sich mit Hendrik von Oesen und Stefan Jacob zwei weitere Akteure – noch vor Grube auf Platz vier.

Damit ist Letzterer aber gleichzeitig bestplatzierter Spieler der Zweiten Herren. Der beste Spieler der Dritten ist Ben Schlickowey auf Platz acht.

Simon Utrecht in Ewiger Tabelle oben

In der Ewigen Tabelle, in der alle Spieler seit den 1980er-Jahren, auftauchen, hat sich an der Spitze nicht viel getan. Dort steht weiterhin Simon Utrecht (Erste Herren) an erster Stelle vor seinem Bruder Manuel, der seit Langem nicht mehr aktiv ist.

Allerdings hat sich Jens Behrmann (Erste Herren) auf Platz drei emporgearbeitet. Er hat nach dieser Saison Lutz Hägermann überholt, der ebenfalls nicht mehr aktiv ist.

QTTR: Von Oesen stärkster Spieler

In der offiziellen Statistik nach dem Quartalswert QTTR steht jedoch weiterhin Hendrik von Oesen (1.635) an der Spitze vor Jens Behrmann (1.583) und Stefan Jacob (1.563). Dabei bauten von Oesen und Jacob in der Rückrunde etwas ab, während Behrmann zulegte.

Decker steht in der QTTR-Statistik auf Platz vier. Er steigerte seinen Wert von 1.540 (Februar) auf nun 1.551.

Durchschnitt höher als am Saisonanfang

Insgesamt ist der Bütteler Durchschnitts-QTTR von 1.284 (März) auf 1.281 gesunken. Im Dezember hatte er bei 1.282 gelegen, am Anfang der Saison bei 1.213.


siehe auch:
Porträt: Tim Decker
Rangliste Einzel
Ewige Tabelle Einzel
QTTR


zurueck